Datum/Uhrzeit: | 22.01.2009, 20.15 Uhr |
Versammlungsort: | Gaststätte Rössle in Willsbach |
Vorsitzende: | Anni Schmidt |
Schriftführerin: | Heidi Kübler |
Zahl der erschienenen Mitglieder: | 6 |
Frau Anni Schmidt eröffnet die Hauptversammlung, verliest die Tagesordnung, die per Brief allen Mitgliedern am 21.12.2008 frist- und formgerecht bekannt gemacht wurde. Die Versammlung wurde satzungsgemäß einberufen, die Beschlussfähigkeit ist gegeben und die Tagesordnung wird in der vorliegenden Form angenommen. Änderungen bzw. Anträge zur Tagesordnung wurden nicht vorgebracht. Das Protokoll der letzten Hauptversammlung wurde vorgelesen und in der vorliegenden Form angenommen.
2008 wurden 6 Vorträge durchgeführt, die zumeist gut besucht waren. Den Anfang machte der Astrologe Hermann Tacke, der uns in seinem gut besuchten Vortrag das Horoskop etwas näher brachte. Über gesundheitliche Belastungen durch Erdstrahlen und Elektrosmog referierte der Geobiologische Berater Heinz Bachmayer, über Gedanken zu Veränderungen und Übergangssituationen unser Vereinsmitglied HP Jennifer Diener, über Bach-Blüten bei Mensch und Tier unser Vorstandsmitglied Dr. Heidi Kübler, über Rückenschmerzen unser Vorstandsmitglied HP Heidi Herdel-Furtner und über Elektroakupunktur und Bioresonanz unser Vorstandsmitglied HP Renate Gulden. Die Exkursion zur Firma Wala kam leider nicht zustande.
Danach stellt sie noch kurz neu angedachte Projekte vor: Um unseren Verein bekannter zu machen soll mehr Öffentlichkeitsarbeit stattfinden. Vom Vorstand wurde ein Entwurf für ein Faltblatt erstellt, das noch vorgestellt wird. Es ist angedacht, bei der hiesigen Gewerbeschau und bei örtlichen Veranstaltungen mit einem Stand dabei zu sein.
Die Kassenwartin, Frau Gisela Adelhardt, stellt den Kassenbericht vor (Kassenbericht als Anhang). Die Kassenprüfung wurde durchgeführt am 01.01.2009 durch Margret Beimann und Jacqueline Eckstein. Es gab keine Beanstandungen.
Jaqueline Eckstein beantragt die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde für das Jahr 2008 einstimmig entlastet.
Frau Eckstein wird zur Wahlleiterin bestimmt.
Vorschlag zur Wahl des 1. Vorsitzenden: Heilpraktikerin Anni Schmidt
Abstimmungsergebnis: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0
Vorschlag zur Wahl des 2. Vorsitzenden: Heilpraktikerin Heidi Herdel-Furtner
Abstimmungsergebnis: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0
Vorschlag zur Wahl des Schriftführers: Dr.med.vet. Heidi Kübler
Abstimmungsergebnis: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0
Vorschlag zur Wahl des Kassenwartes: Heilpraktikerin Gisela Adelhardt
Abstimmungsergebnis: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0
Vorschlag zur Wahl des 1. Beisitzers: Renate Gulden
Abstimmungsergebnis: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0
Vorschlag zur Wahl des 2. Beisitzers: Katja Flemming-Reichert
Abstimmungsergebnis: Ja: 6 Nein: 0 Enthaltungen: 0
Frau Eckstein gratuliert den Gewählten zur Wahl.
Frau Herdel-Furtner stellt den Entwurf des Jahresprogramms 2009 vor. Der Vorstand empfiehlt der Mitgliederversammlung, den Unkostenbeitrag für die Vorträge zu erhöhen für Mitglieder auf 3 Euro, für Nichtmitglieder auf 5 Euro.
Die Mitgliederversammlung beschließt einstimmig, den Unkostenbeitrag für Vorträge zu erhöhen für Mitglieder auf 3 Euro, für Nichtmitglieder auf 5 Euro.
Heidi Herdel-Furtner stellt den vom Vorstand erarbeiteten Entwurf eines Info-Faltblattes über den Hahnemannia-Verein vor, der allgemein gelobt wird. Er wird im Laufe des Jahres nochmals überarbeitet, in Druck gegeben und bei Veranstaltungen verteilt werden.
Es sind keine Anträge eingegangen.
Der Vorstand informiert, dass voraussichtlich 2010 ein nächster Heilpraktikertag stattfinden wird.
Die Sitzung wird um 21.00 Uhr geschlossen.